Sie möchten in Ihrem Urlaub ein historisches Wahrzeichen besichtigen? Dann können Sie nach Fort Beekenburg gehen, weil es noch viel Geschichte zeigt.
Fort Beekenburg wurde zwischen 1701 und 1704 erbaut. Das spanische Wasser war einer der wenigen geeigneten Orte, um vom Meer aus an Land zu gehen. Deshalb wurde beschlossen, eine Festung zu bauen, um es den Feinden unmöglich zu machen, die Stadt Willemstad zu erreichen.
Das Fort ist nach Herrn van Beek zwischen 1701 und 1704 benannt, der den Schutz der Stadt koordinierte.
Während des 18. Jahrhunderts konnte die Festung mehrere Angriffe französischer und britischer Truppen stoppen.
Einmal versuchten die Briten, die Festung zu umgehen, indem sie auf den angrenzenden Berg kletterten. Dies war jedoch so problematisch und es dauerte zu lange, bis der Plan gestoppt und die Entscheidung zum Rückzug getroffen wurde, bevor die Holländer ihre Truppen versammelten. Von 1800 bis 1803 und von 1807 bis 1816 wurde Curaçao von den Briten besetzt. Fort Beekenburg wurde mehrmals erfolglos von Piraten angegriffen.
Während Sie in Fort Beekenburg sind, lohnt sich auch ein Besuch des Quarantaine-Gebäudes. Es ist nur fünf Autominuten entfernt. Sie können das Quarantaine-Gebäude bereits von der Festung aus sehen.
Eine fantastische Chance für das Kulturerbe - leider verpasst. Dieses einzigartige Gebäude könnte ein wunderbarer Ort für Touristen sein, die sie während ihres Aufenthalts auf Curaçao besuchen können. Es ist jedoch vernachlässigt, hat einige Graffiti (die unbedingt entfernt werden müssen!) und Müll zwischen alten Kanonen! Mit einigen offiziellen Eingriffen und einigen kollektiven Anstrengungen könnte dieses großartige Kulturerbe aufgeräumt und zu einem viel einladenderen Ort für einen Besuch werden. Im Moment ist es nur ein trauriges, vernachlässigtes Stück Curaçaos reicher Geschichte…