Kunuku-Haus
Kunuku-Häuser sind ehemalige Sklavenhäuser auf Curaçao, Aruba und Bonaire. "Kunuku" bedeutet Plantage oder Landschaft. Die West India Company errichtete nach der Eroberung der Inseln große Plantagen. Auf dem Plantagengelände wurden Häuser von den Sklaven gebaut, die aus Afrika gebracht wurden, um auf den Plantagen zu arbeiten.
Die Häuser bestanden aus Holz, Korallenstein, Kalkstein oder Ton auf einem Geflecht aus Zweigen mit einem Dach aus Mais und / oder Schilfhalmen. Später wurden auch zerkleinerte Ölkannen, Weißblech und Wellblech verwendet.
Es sind also wirklich alte Häuser, die die Geschichte der Inseln widerspiegeln.